Digitale Paper & Pencil Aufgaben

Digitale Aufgaben bieten jede Menge Vorteile...

  • Jederzeit nutzbar
  • Überall nutzbar
  • Automatische Korrektur
  • Unmittelbarere Rückmeldung
  • Oft parametrisierbar => viele Variationen einer Aufgabe

.. aber auch Nachteile

Entweder es wird nur das Endergebnis überprüft

oder

der Lösungsweg wird vorgegeben

Mit dem digitalen Paper & Pencil Aufgaben sollen die Vorteile digitaler Aufgaben mit den Vorteilen klassischer Aufgaben kombiniert werden: 

  •  Komplette Lösungswege werden überprüft
  •  Jeder Zwischenschritt wird kontrolliert und bewertet
  • Der Lösungsweg selber wird nicht vorgegeben 

Für eine möglichst effiziente Eingabe mathematischer Formeln und ganzer Lösungswege haben wir die zweidimensionale Eingabe entwickelt.

Jedes Kästchen des Eingabebereichs kann maximal ein Zeichen beinhalten.

Atkuell unterscheiden wir zwei Arten von Lösungwegen: 

Auswertungen und Herleitungen.

Bei Einer Auswertung muss ein voregebener Ausdruck (Term) solange umgeformt werde, bis dieser entweder eine gesuchte Form hat oder elementar auswertbar ist. 

Darunter fallen etwas die Berechnung von bestimmten oder unbestimmten Integralen, Grenzwerte, Summen etc. 

Bei einer Herleitung muss eine gegebene Prämisse solange bearbeitet werden, bis ein Endergebnis erreicht wird. Dazu gehörrt etwas die Lösung von Gleichungen oder Ungleichungen.