Woche |
Inhalt |
Vorlesung |
Aufzeichnung |
1 |
Aussagenlogik, Mengen, Zahlenbereiche, Gleichungen |
PDF
|
Aufzeichnung
|
2 |
Ungleichungen, Berechnungen im Dreieck, Summen und Folgen |
PDF
|
Aufzeichnung
|
3 |
Funktionen, Definitionsbereich, Wertebereich, Polynome, Horner-Schema
|
PDF
|
Aufzeichnung
|
4 |
Umkehrbarkeit, Verkettung, Grenzwerte, Stetigkeit, Gebrochen Rationale Funktionen, Trigonometrische Funktionen
|
PDF
|
Aufzeichnung
|
5 |
Exponential-und Logarithmusfunktion, Hyperbelfunktionen, Lineare Gleichungsszsteme, Matrizen, Gauß-Algorithmus |
PDF
|
Aufzeichnung
|
6 |
Lösung von unterbestimmten Gleichungssystemen, Matrizen, Lineare Abbildungen, Inverse einer Matrix, Matrizengleichungen
|
PDF
|
Aufzeichnung
|
7 |
Determinanten, Eigenwertprobleme, Lineares Ausgleichsproblem |
PDF
|
Aufzeichnung
|
8 |
Einführung Analytische Geometrie, Koordinatensystem, Kreuzprodukt, Parameterform von Geraden und Ebenen |
PDF
|
Aufzeichnung
|
9 |
Koordinatenform, Schnittprobleme, Abstand, Winkel |
PDF
|
Aufzeichnung
|
10 |
Einfführung Differentialrechnung, Ableitungsregeln, Linearisierung, Taylor |
PDF
PDF
|
Aufzeichnung
|
11 |
Extremwertaufgaben,Newton, Einführung komplexe Zahlen, Polarkoordinaten |
PDF
|
Aufzeichnung
|
12 |
Verallgemeinerte Sinusfunktion, Komplexe Potenzen/Wurzeln |
PDF
|
Aufzeichnung
|